20 Prinzenpaare beim Tollitätengipfel

Am 11. Januar 2025 richtete das KHK zum 10. Mal den Tollitätengipfel aus.
Das Treffen der niedersächsischen Prinzenpaare ist eine schöne Tradition und fand wieder auf Einladung von Dirk Breuckmann in seinem Hotel Maritim Airport statt.
Durch das Begleitprogramm führte ein äußerst gut aufgelegter Joachim Hofmann als Conférencier, der Moderation, Gesang und eine herrliche Bütt lieferte. Außerdem im Programm: Gesang, ein Zauberer, Mariechenpotpourri und ein Leierkasten, an dem sich auch KVN Präsident Karl-Heinz Thum abarbeiten durfte.
In drei Blöcken wurden die 20 Prinzenpaare bzw. Dreigestirne einzeln vorgestellt und befragt, wie sie zu ihrem Amt gekommen sind. Die Antworten sorgten für viel Heiterkeit, da spontan interessante Details ausgeplaudert wurden.
250 Besucher sorgten für viel Stimmung im Saal, es wurde getanzt, geschunkelt und vor allem viel gelacht. Nach dem reichhaltigen Buffet war Zeit für Fotos, Erinnerungsorden und Austausch zwischen den Prinzenpaaren.
Nach fünf Stunden und vielen Alaafs, Helau und Ahoi ging die Veranstaltung zu Ende.

Die Tollitäten kamen aus:
Hannover und Döhren, Einbeck, Hilkerode, Varel, Bremen, Gardessen, Braunschweig, Hollenstedt, Langenhagen, Pöhlde, Rastede, Lauenburg, Hameln, Lehre, Augustendorf, Papenburg, Bremerhaven, Groß Elbe und Schwanewedel

Prinzenpaar mit Bus ausgestattet

Tollitätengipfel in Langenhagen

Proklamationssitzung

Proklamation des Prinzenpaares der Session 2024/2025

PK und Vorstellung der neuen Tollitäten

Karnevals-Opening auf dem Platz der Menschenrechte (ehem. Trammplatz) 16.11.2024

das KHK trauert um Gründungsmitglied Rudolf Heise

Bekanntgabe Ordensträger 2024

KHK beim Schützenausmarsch 2024

Portemonnaie Wäsche im Maschsee 2024

Entthronisierung 2024

Karnevalsumzug 2024

Präsidentenempfang zum Umzug im Broyhan Haus

Weiberfastnacht 2024 – Schlips Abschneiden

Empfang bei Ministerpräsident Stephan Weil

Aufwiegen der Kinderprinzessin

KARNEVALSUMZUG in HANNOVER

9. Niedersächsischer Tollitätengipfel am 6. Januar 2024

Niedersächsische Karnevalsgala

Prinzenproklamationssitzung

die Tollitäten der Session 2023/2024 sind proklamiert!

Pressekonferenz und Vorstellung des Prinzenpaares

Karnevals-Opening Trammplatz 11.11.23

KHK beim Schützenausmarsch 2023

Jahreshauptversammlung KHK

Eugenesen nehmen bei Deutscher Meisterschaft teil

Portemonnaie Wäsche im Maschsee

Entthronisierung der Prinzenpaare

Empfang bei Ministerpräsident Stephan Weil

volle Innenstadt beim Karnevalsumzug in Hannover

Schlips Abschneiden an Weiberfastnacht

Am 18. Februar findet in Hannover der Karnevalsumzug statt!

Stelldichein der niedersächsischen Prinzenpaare beim Tollitätengipfel in Hannover

Tollitätengipfel

Eugenesen sind Niedersachsenmeister

Prinzenproklamationssitzung

Karnevals-Opening auf dem Trammplatz voller Erfolg

Prinzenkürung und Proklamation im Rathaus

KARNEVALSERÖFFNUNG

Wiederamtsaufnahme und Proklamation der Prinzenpaare

Wechsel an der Spitze der Leinespatzen

Karnevalisten zu Gast beim Schützenausmarsch 2022

KHK marschiert beim Schützenausmarsch mit

Döhrener Jazz Festival

KHK Jahreshauptversammlung

Portemmonaie Wäsche

Entthronisierung Prinzenpaare

Kinderprinzenpaar verteilt Orden

Prinzenpaar ehrt Prinzenehrengarde

Absage Karnevalsumzug 2022

Proklamationssitzung zu Ehren des Prinzenpaares

Prinzenpaar der Session 2021/2022 wurde gekürt

Die Prinzenpaare der Session 2021/2022

Kartenvorverkauf gestartet!

Trauer um Eduard (Edu) Wolf

Trauer um unser Ehrenmitglied Erwin Hirsch

Die ungewöhnlichste Karnevalseröffnung die es jemals in Hannover gegeben hat

Absage der Session 2020/2021 in Hannover

29. Karnevalsumzug 2020

Empfang des Ministerpräsident Stephan Weil

Das KHK zu Gast bei den Recken

Tollitätengipfel 2020

Niedersächsische Karnevalsgala 2019

Die Karnevalssession 2019/2020 ist eröffnet!

Diethard Frase ist gestorben!

Jahreshauptversammlung des Komitee Hannoverscher Karneval

28. Karnevalsumzug 2019

Tollitätengipfel 2019

Eröffnung Karneval 2018

mehr laden